Die aktuellsten fünf

» weitere Nachrichten

HBW Nachrichten

LSB Statistik zum 1.1.2025

Die Statistik-Datenbank für 2025 steht nun zur Verfügung

 

18.01.2025 - Zum 1.1. eines jeden Jahres melden die Vereine ihre Mitgliedszahlen nach Altersklassen und Geschlecht getrennt an den zuständigen Landessportbund (LSB). Diese Zahlen werden auch von den Hockeyverbänden genutzt, um Beiträge und Gebühren zu ermitteln, deshalb werden sie in der Hockey-Datenbank hinterlegt.

Die Zahlen werden von Passstellen-Berechtigten der Landesverbände erfasst und können von den Vereinen über den Club Service eingesehen werden. Soweit vorhanden kann dort die Mitgliederentwicklung seit 2007 verfolgt werden.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Webteam:

Mail sendenWebteam hockey.de

Danke für ein kleines Stück Stabilität und Normalität

Grußbotschaft des HBW-Präsidenten zur Weihnachtszeit

 

24.12.2024 - Ein Olympiajahr ist für unsere Sportart immer etwas Besonderes.

Das Interesse an der Sportart als erfolgreichste Mannschaftssportart Deutschlands ist schlagartig immens hoch, die Erwartungen dementsprechend riesig, und wir schaffen es, immer auch diese zu erfüllen.

Das schaffen wir nur durch eure unermüdliche Arbeit an der Basis in den Vereinen. Dort wird für Hockey begeistert, werden neue Mitglieder umworben, Gemeinschaften geformt und die späteren Talente entwickelt.

Vielen Dank an alle, die dies möglich machen!

Bei allem positiven stehen auch wir natürlich vor Herausforderungen:

Schwindendes ehrenamtliches Engagement, herausfordernde Digitalisierung, unkalkulierbare Kostensteigerungen….!

Dazu kommen die gesellschaftlichen Unsicherheiten durch die unterschiedlichsten Krisenherde um uns herum.

Gleichwohl stellt ihr euch diesen Herausforderungen und leistet tagtäglich euren Beitrag, um vielen ein kleines Stück Stabilität und Normalität zu geben.

Das Präsidium des Hockeyverband Baden-Württemberg sagt Danke und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.

Bleibt gesund und standhaft

Frank Lederbach, Präsident Hockeyverband Baden-Württemberg

Hallen-Europameisterschaft 2026 in Heidelberg

22. Hallen-EM der Herren findet im SNP Dome in Heidelberg-Kirchheim statt

 

23.11.2024 - Ein internationales Topevent kommt nach Baden-Württemberg. Vom 8. bis 11. Januar 2026 werden die zehn besten europäischen Hockeyteams der Herren im SNP Dome in Heidelberg um den Titel des Hallen-Europameisters kämpfen. Bei der 22. Hallen-EM sind der dreifache Europameister Österreich, Belgien, Tschechien, Spanien, Irland, Polen, Portugal, die Schweiz, Türkei und Titelverteidiger Deutschland am Start. „Mit der EuroHockey Indoor Championship 2026 ist es uns gelungen, das fünfte Hockey-Großereignis innerhalb von nur drei Jahren nach Deutschland zu holen. Unsere Event-Strategie für mehr Sichtbarkeit des Hockeysports geht auf, das freut uns sehr. Die Ausrichtung unterstreicht erneut Deutschlands Status als absolute Hockeynation. Für unsere Hallenspezialisten geht es um nicht weniger als die Titelverteidigung. Alle Hockey- und Sportfans können sich auf einen sportlichen Leckerbissen freuen! Nachdem bisher Berlin und Mönchengladbach die Schauplätze der Großevents waren, freuen wir uns sehr, nun auch im Süden von Deutschland die Hockey-Fans begeistern zu können. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg werden wir alles daran setzen, die Hallenhockey-Europameisterschaft 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen”, sagt Julien Keibel, Kaufmännischer Vorstand des Deutschen Hockey-Bundes. Im SNP Dome im Stadtteil Kirchheim werden bis zu 15.000 Zuschauer an vier Spieltagen erwartet. Der Ticketverkauf startet voraussichtlich im Sommer 2025.

» mehr auf magazin.hockey.de

Hallen-Final-Four 2025 in Frankfurt/Main

Am 25./26. Januar findet die Deutsche Hallenmeisterschaft in der Süwag-Arena statt

 

» Zum Ticketshop

» Weitere Infos zum Final-Four 2025 in Frankfurt

Nur Ludwigsburger Weibliche U18 in der Jugend-DM-Endrunde

Neun andere Vertreter des HBW scheiterten in den Feld-DM-Zwischenrunden

 

14.10.2024 - Die Weibliche U18 des HC Ludwigsburg ist das einzige Team des Hockeyverbandes Baden-Württemberg, das sich für eine Endrunde um die Deutsche Feldmeisterschaft 2024 qualifizieren konnte. Das HCL-Team, in der Landesmeisterschaft lediglich Zweiter hinter dem Mannheimer HC (der aber in dieser Altersklasse auf eine Teilnehme verzichtete), schaltete bei der DM-Zwischenrunde in Mülheim erst den Hanauer THC nach 1:1 mit 3:2 im Shoot-out aus. Im Endspiel gegen Gastgeber HTC Uhlenhorst Mülheim hieß es nach 60 Minuten ebenfalls 1:1, und erneut zeigte sich der Ludwigsburger 2.BL-Nachwuchs nervenstärker im Shoot-out (2:1). Kommende Woche darf der HCL zusammen mit UHC Hamburg, Berliner HC und Harvestehuder THC um den Meistertitel kämpfen.

Alle anderen neun HBW-Vertreter in den Zwischenrunden schafften die für eine Endrundenteilnahme erforderlichen zwei Siege nicht. Bei der WU18 wurde der TSV Mannheim Hockey in München Vierter, bei der MU18 verlor der Mannheimer HC in Köln das Finale gegen Gastgeber Rot-Weiss, und der TSV Mannheim wurde in Ludwigshafen Dritter. Bei der WU16 gab es jeweils dritte Plätze für den MHC beim Heimturnier in Mannheim und für die Stuttgarter Kickers in Köln. Bei der MU16 scheiterte der TSVM in Hamburg im Finale gegen Düsseldorfer HC, der MHC wurde in Köln Vierter. Die WU14 des Mannheimer HC musste sich in Hamburg Gastgeber HTHC im Finale geschlagen geben, sehr knapp scheiterte die MU14 des Mannheimer HC auf eigener Anlage, das Finale gegen Zehlendorfer Wespen ging erst nach Shoot-out verloren.

» Zur DM-Zwischenrunde auf hockey.de

 
Neue HBW-Seite
Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


15.01.2025 - SHV

Mitgliederversammlung des Süddeutschen Hockeyverbandes »


08.01.2025 - HBW

Änderung Staffelleitung »


07.01.2025 - HBW

Einladung zum ordentl. Verbandstag 2025 »


HBW-Service
 Aktuelles zum Spielbetrieb
Ligenzusammensetzung Feld 2024/2025
Ligenzusammensetzung Halle 2024 / 2025
Neue Schiedsrichterordnung
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Sportbünde
» Pressemitteilungen LSVBW
Sulu Support
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de