DHB

Offizielle Mitteilungen

DHB - Vorstand • Nr. 137 vom 20.3.2025

57. Ordentlicher Bundestag 2025 des DHB in Mönchengladbach

Veröffentlichung der Tagesordnung

Gemäß der Satzung des DHB wird hiermit der 57. Ordentliche Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes am 24. Mai 2025 in der Textilakademie NRW, Rheydter Straße 329 in 41065 Mönchengladbach fristgerecht einberufen und die Tagesordnung sowie die eingegangenen Anträge werden im Folgenden veröffentlicht.


Zeitplan Bundestag

24. Mai 2025

  • 9:00 Uhr Akkreditierung, Ausgabe der Stimmzettel/Wahlunterlagen, Prüfung der Vollmachten
  • 10:00 Uhr Beginn des Bundestages

 

Tagesordnung

A. Protokollarischer Teil

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Grußwort
  3. Ehrungen

B. Amtlicher Teil

I. Formalien

  1. Wahl des Versammlungsleiters und des Alterspräsidiums
  2. Feststellung ordnungsgemäße Ladung und Verabschiedung der Geschäftsordnung
  3. Feststellung der Anzahl stimmberechtigter Mitglieder und der Stimmenzahl

II. Berichte

  1. Berichte der Präsidiumsmitglieder
  2. Bericht des Vorstands
  3. Vorstellung und Genehmigung des Jahresabschlusses 2024
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache zu TOP 1.-4.
  6. Bericht des Good-Governance-Beauftragten
  7. Entlastung des Präsidiums
  8. Bericht zum Projekt Sportschule/Kaltlufthalle
  9. Bericht zur Pro League 2025 und zur Euopameisterschaft 2025
  10. Ausblick Events/Event-Strategie

III. Anträge

  1. Antrag Satzungsänderungen
  2. Antrag Beitragserhöhung
  3. Sonstige Anträge

IV. Wahlen

  1. Wahl des Präsidiums
  2. Wahl der Kassenprüfer und ihrer Stellvertreter
  3. Wahl der Mitglieder der Schiedsgerichte
    o Bundesschiedsgericht
    o Bundesoberschiedsgericht
  4. Wahl des/der Good-Governance-Beauftragten bzw. - für den Fall, dass die beantragten
    Satzungsänderungen angenommen werden - Wahl der Mitglieder der Ethik-Kommission

V. Verschiedenes

 

Änderungen in der Reihenfolge der Tagesordnung sind gem. Geschäftsordnung des Bundestages möglich.

 

Anträge

In der Anlage finden Sie den fristgerecht eingegangenen Antrag auf Satzungsänderung des Präsidiums des DHB sowie eine modifizierte Antragsfassung mit Stand 19.03.2025. Die modifizierte Fassung berücksichtigt vor allem Petita der Finanzverwaltung zum Erhalt der Gemeinnützigkeit und sieht die Möglichkeit vor, eine Schiedsrichterordnung zu verabschieden. Der Erlass einer solchen Ordnung ist mittelfristig notwendig, um die Vergabe und den Widerruf von Schiedsrichterlizenzen rechtssicher zu regeln. Weitere Modifikationen des Satzungsänderungsantrags sind nicht ausgeschlossen, insbesondere weil die Gespräche mit der Finanzverwaltung nicht abgeschlossen sind.

» Antrag Satzungsänderungen

» Anhang Satzungsänderungen 23.02.2025

» Anhang Satzungsänderungen 19.03.2025
» Anhang Satzungsänderungen_clean 19.03.2025

 

Weiterhin ist der folgende Antrag zum 57. Ordentlichen Bundestag 2025 des Deutschen Hockey-Bundes fristgemäß eingegangen:

» Antrag Beitragserhöhung

» Beitragsordnung_Variante 1

» Beitragsordnung_Variante 2

 

gez. Julien Keibel, Martin Schultze - geschäftsführender Vorstand

 


 DHB - Vorstand • Mitteilungen 2024
» Nr. 134 11.11.2024 DHB-Bundestag 2025
» Nr. 133 10.10.2024 Einberufung der Bundesratssitzung
» Nr. 132 10.04.2024 Ausschreibung DHB-Bundestag 2025
» Nr. 131 25.03.2024 Neufassung der DHB-Satzung in Kraft
» Nr. 130 12.03.2024 Einberufung der Bundesratssitzung
» Nr. 129 12.03.2024 Weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenleak beim DHB
 
Offizielle Mitteilungen
DHB
Bereich: Vorstand
Jahr: 2024
» alle öffnen
» Aktuell: 2025

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

HHV
» Spielbetrieb
» Schiedsrichter
» Jugend
» Geschäftsstelle
SHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de