Endrunde - weibliche Jugend A

19. April 2025

SPIEL 3 - um Platz 3

1. Hanauer THC - Berliner HC
3:2   (3:1)

Schiedsrichter: Christiane Hirte, Phillip Hövel


Der Titelverteidiger erwies sich als "guter" Gastgeber. Bei der Endrunde in Berlin überließ der BHC dem 1. Hanauer THC den dritten Platz, allerdings nicht ganz freiwillig. Doch nach dem 2:3 (1:3) im Spiel um Platz drei musste auch BHC-Trainer Kai Dechsling zugeben: "Wir haben die erste Halbzeit verschlafen, dann aber eine sehr gute Teamleistung gezeigt. Alle haben gekämpft, doch es gab halt nur noch einen zweiten Treffer für uns. Schade."
Insgesamt zufrieden war Hanaus Coach Ruben Holland, obgleich er eigentlich ins Endspiel wollte: "Nach unserer Niederlage gegen TuSLi war das ein versöhnlicher Abschluss. Ich buche die Endrunde als einen Erfolg für meine Mannschaft und den Klub."
Im Gegensatz zum Vortag, als die Hanauerinnen zwar die ersten 15 Minuten überlegen gestalteten, aber kein Tor erzielten, machten sie es diesmal besser. Schon nach 3 Minuten hieß es 1:0 durch Daniele Brennand, in der 15. 2:0 durch eine Strafecke von Katarina Schultz, schließlich in der 28. Minute 3:0 erneut durch Brennand. Eine Vorentscheidung, mehr nicht.
Denn danach besann sich der BHC, dass auch ein dritter Platz etwas wert ist. Noch vor der Pause verkürzte Andrea Käbelmann (28.) auf 1:3, nach dem Wechsel gab es einen Sturmlauf auf das Tor von Miriam Dessel, doch gelang lediglich Annika Melchert (sie fehlte am Vortag wie Käbelmann wegen eines Einsatzes in der Damen-Mannschaft) das 2:3 (64.). Mehr schaffte der BHC trotz zehn Strafecken nicht.
Einmal mehr sorgte Schiedsrichterin Christiane Hirte (Berlin) nicht nur mit einer "Gelben Karte" für Käbelmann für Unruhe - eine Endrunde um den Titel ist sicher kein Platz, um junge Unparteiische an höheres Niveau heranzuführen.

 

AKTUELLES

Begrüßung

Spielplan

Turnierleitung/Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


INFORMATIONEN

Kontakt


WEBMASTER

Fritz Ebeling


SPIELBERICHTE

25.10. 1. Spiel
25.10. 2. Spiel
26.10. Spiel um Platz 3
26.10. Endspiel


PLATZIERUNG   E

1. Tus Lichterfelde (BER2)
2. Düsseldorfer HC (WHV1)
3. 1. Hanauer THC (HES)
4. Berliner HC (BER1)